graubünden Markentag 2025

Pioniergeist trifft Wandel.
Donnerstag, 27. November 2025, 15.30 bis 19.00 Uhr
Ort: Fabrik, Chur (ehem. Loucy)
In einer Zeit des stetigen Wandels braucht es mehr als nur Anpassungsfähigkeit – es braucht Mut, Weitsicht und echte Innovationskraft. Der Markentag graubünden 2025 widmet sich genau diesen Qualitäten. Hochkarätige Keynotes liefern SRF-Philosophin und Autorin Barbara Bleisch sowie Rémy Müller und Fréderic Zürcher von der MIGROS. Während die aus Radio und TV bekannte Barbara Bleisch dem «Anfängergeist» aus philosophischer Perspektive auf den Grund geht, beleuchten Rémy Müller und Frédéric Zürcher 100 Jahre Pioniergeist beim Schweizer Detailhandelsunternehmen MIGROS.
Bündner Pioniergeist präsentieren im Pitch-Format RhB-Direktor Renato Fasciati, Spitzenmediziner Prof. Dr. Roger von Moos (Thema: «Translationale Medizin an Grenzflächen») sowie Remo Frei und Christian Binkert von der Churer Outdoor-Bekleidungsfirma ROTAUF.
Theaterintendant Giovanni Netzer sorgt mit seinem Origen-Ensemble für kulturelle Intermezzi und spricht mit Gastgeber Gieri Spescha über Pionierleistungen an der Schnittstelle zwischen Kultur und Standortentwicklung. Gespannt sein darf man schliesslich auf das Grusswort der Bündner Regierung, überbracht von Regierungspräsident Marcus Caduff.
Der graubünden Markentag hat sich als Veranstaltungs-Highlight zum Jahresende etabliert und bietet nebst inspirierenden Ein- und Aussichten beste Networking-Möglichkeiten – nicht verpassen!
graubünden Markentag: Inspiration, Information, Netzwerk
Jetzt Platz sichern.
Programma.
- Ab 15.00: Avertura
- 15.30: Pioniergeist im Wandel; Gieri Spescha
- 15.40: Anfängergeist – philosophisch betrachtet; Barbara Bleisch
- 16.20: Grusswort der Bündner Regierung; Regierungspräsident Marcus Caduff
- 16.30: Intermezzo cultural; Ensemble Origen
- Pausa
- 17.15: Bündner Pioniergeist x3
– Renato Fasciati, Direktor RhB
– Remo Frei und Christian Binkert, Rotauf
– Roger von Moos, Translationale Medizin an Grenzflächen TMG - 17.35: Die Migros - 100 Jahre Pioniergeist; Rémi Müller und Frédéric Zürcher
- 18.15 Standortentwicklung mittels Kultur; Giovanni Netzer, Gründer und Leiter Origen Festival im Gespräch mit Gieri Spescha
- 18.25: Intermezzo cultural; Ensemble Origen
- 18.35: Conclusiun e cumià
- Ab 18.40: Aperitivo und Networking