Leben und Arbeiten in Graubünden.

Standortmarketing

Leben und Arbeiten in Graubünden
In Graubünden kann man nicht nur äusserst erholsame Ferien verbringen, sondern auch bestens leben und arbeiten. Die Vorzüge des Gebirgskantons als Lebens- und Arbeitsraum stehen im Zentrum der Standortförderungs-Aktivitäten der Marke graubünden.

Der zuständige Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor Marcus Caduff will, dass Graubünden künftig vermehrt auch als attraktiver Tech- und Industriestandort, als Hochburg des alpinen Genusses oder als Gesundheitsregion wahrgenommen wird. «Wir produzieren in vielen Bereichen Spitzenleistungen, die noch zu wenig mit Graubünden in Verbindung gebracht werden», sagt Caduff. Der Kanton unterstützt deshalb die entsprechenden Kommunikationsmassnahmen der Marke graubünden.

Potenzial von Graubünden als Lebens- und Arbeitsstandort.

Erfahrungen und Zukunftspläne

Potenzial von Graubünden als Lebens- und Arbeitsstandort

Das Interesse, in Graubünden zu studieren oder zu arbeiten nimmt zu: Fast ein Viertel der Befragten kann sich vorstellen, in den kommenden drei Jahren Graubünden als Bildungs- oder Arbeitsort zu wählen. Auch die Nachfrage nach Wohneigentum zeigt nach oben.

Strategie im Fokus.

Themenfelder der NaturMetropole setzen den Rahmen

Den Rahmen für die kommunikativen Massnahmen der Marke für den Lebens- und Arbeitsraum Graubünden setzen die strategischen Themenfelder, welche das Leistungs-Spektrum der Marke graubünden eingrenzen. Neben dem Tourismus sind das unter anderem Mobilität, Genuss und Regionalität, Bildung und Forschung oder Innovation und Talente.

Zu den strategischen Themenfeldern der Marke graubünden

Die Content-Plattform.

Standort mit eigener Bühne

Virtuelles Zuhause des Standort-Inhalte ist die Content-Plattform «Leben und Arbeiten». Auf dieser Website finden sich Porträts, Interviews, Listicals und Hintergrundartikel zum Lebens- und Wirtschaftsraum Graubünden. Die mit der Tourismusseite graubuenden.ch verlinkte Plattform soll mittelfristig im Sinne eines Portals das gesamte Themenspektrum der Marke graubünden abbilden.

Zur Content-Plattform «Leben und Arbeiten»

Angler in Graubünden