Jubiläum

20 Jahre Marke graubünden

graubünden
Am 19. September 2003 fiel mit einer Ausstellung auf dem Churer Arcasplatz und einer Inseratekampagne in Deutschschweizer Medien der Startschuss zur mittlerweile 20-jährigen Geschichte der kantonalen Standortmarke.

Der Weg des damaligen Pionierprojekts in die Gegenwart ist gesäumt mit zahlreichen Meilensteinen und Weichenstellungen. Bis zum graubünden Markentag vom 29. November 2023 werden auf dieser Seite laufend Inhalte rund um das Jubiläum ergänzt.

 

Sonderbeilage

Sonderbeilage Bündner Zeitung und Bündner Tagblatt

Am 19. September 2023 erscheint als Beilage zur Bündner Zeitung und zum Bündner Tagblatt ein 24-seitiges Heft zum Jubiläum. Darin werden u.a. die wichtigsten Meilensteine der Erfolgsgeschichte abgebildet und graubünden für alle Sinne präsentiert. Im grossen Interview erläutert Regierungsrat Marcus Caduff unter anderem, warum der Kanton Graubünden eine Marke braucht.

Protagonisten

Stimmen zum Jubiläum

Den Auftakt macht ab 1. September 2023 auf unseren Social Media-Kanälen eine Serie aus Kurz-Clips mit Stimmen von Markenpartnern – über das Jubiläum, über gegenseitigen Mehrwert, über die Verbundenheit mit graubünden. Die Serie zieht sich bis zum Markentag Ende November 2023 in Chur hin. 

Erste Begegnung mit der Marke graunbünden

Meine Verbundenheit mit der Marke graubünden

Imagekampagne

Imagekampagne «NaturMetropole»

Seit dem 11. September 2023 ist der Image-TV-Spot «Lebe Dein bestes Leben in der NaturMetropole Graubünden» auf Privatsendern und digitalen Kanälen On Air. Im Fokus des frisch-fröhlichen Spots steht die Vielfalt der Kontraste in der NaturMetropole.

Loucy Club Chur

graubünden Markentag

Als Schlusspunkt des Jubiläums steht der Markentag vom 29. November 2023 im Zeichen eines Rück- und Ausblicks. Details zu Programm und Referent:innen sowie Anmeldemöglichkeit finden sich hier.