Strategisch nachhaltig

Gemeinsam weiterkommen.

Christian Danuser
Wie gelingt es Unternehmen, Organisationen und Vereinen, Nachhaltigkeit strategisch anzugehen – ohne sich im Dschungel von Standards, Erwartungen und Anforderungen zu verlieren?

Antworten auf diese Fragen liefert die modulare Schulungsreihe – kompakt, praxisnah und fundiert. Sie umfasst fünf Module und richtet sich an alle Partner:innen der Marke graubünden* - sowie an einer Partnerschaft Interessierte. Die nächste Durchführung ist aktuell in Planung.

*Lizenznehmer:innen, Enavant-Partner:innen sowie Partner:innen von «graubünden nachhaltig»

Was dich erwartet

  • Ein strukturierter Fahrplan zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Fundiertes Wissen, Tools und Vorlagen – sofort anwendbar
  • Inspiration durch Praxis, Austausch und Know-how Transfer
  • Orientierung in relevanten Themen: ESRS, SDGs, Wesentlichkeit u.a.
  • Motivation zum Handeln – Schritt für Schritt, vom ersten Impuls bis zum Reporting
  • Impulse für Innovation, Zukunftsfähigkeit und Geschäftsmodell-Entwicklung

Ob deine Organisation gerade erst startet oder bereits Nachhaltigkeitsziele verfolgt: Die Schulungsreihe holt dich dort ab, wo du stehst – und bringt dich weiter.

Die Module sind interaktiv, praxisnah und auf deine realen Herausforderungen zugeschnitten. Du arbeitest an eurer eigenen Strategie, lernst gemeinsam mit anderen und profitierst vom kollegialen Austausch in der Region.

Die Schulungsreihe wurde von Synbelle Sustainability Consulting GmbH entwickelt, basierend auf einer Masterarbeit an der FH Graubünden, und vereint fundiertes Know-how mit realer Umsetzungserfahrung.

Die Module im Überblick

Modul 1 – Startklar
→ Orientierung
Output: Überblick über Anforderungen im Nachhaltigkeitsdschungel
Aufwand: 4 Stunden Workshop

Modul 2 – Fokus finden
→ Wesentlichkeit und Stakeholder verstehen
Output: Wesentlichkeitsanalyse und erste Handlungsfelder ableiten
Aufwand: 4 Stunden Workshop und ca. 2 Stunden Vorbereitung

Modul 3 – Verknüpfen
→ SDGs, ESRS und Wirkung zuordnen
Output: Verbindung zu euren Themen schaffen
Aufwand: 4 Stunden Workshop und optional 3–4 Stunden Nachbereitung

Modul 4 – Klartext
→ Ziele, Massnahmen und Roadmap entwickeln
Output: Strategie für eure Organisation
Aufwand: 4 Stunden Workshop und optional 2 Stunden Nachbereitung

Modul 5 – Sichtbar machen
→ Reporting und Weiterentwicklung
Output: Entwurf für euren Nachhaltigkeitsbericht
Aufwand: 4 Stunden Workshop und optional 1–2 Stunden Nachbereitung

Kostenübersicht

Für Partner:innen des Programms «graubünden nachhaltig» ist die Teilnahme an allen Modulen kostenlos.

Alle anderen Partner:innen der Marke graubünden (Lizenznehmer:innen, Enavant-Partner:innen) zahlen je nach Grösse einen Pauschalpreis für die Module 2 bis 5.

  • CHF 900.- für Organisation bis 10 Mitarbeitende
  • CHF 1400.- für Organisationen mit 10–49 Mitarbeitende
  • CHF 2000.- für Organisationen mit 50–249 Mitarbeitende
  • CHF 2500.- für Organisationen ab 250 Mitarbeitende

Einzelne Module sind auf Anfrage ebenfalls buchbar.

Interessiert?

Die nächste Durchführung ist in Planung.
Bist du an der gesamten Schulungsreihe oder an einzelnen Modulen interessiert? Kontaktiere uns schriftlich per E-Mail oder rufe uns an: +41 (0)81 531 40 20